Rock Dein Leben

DAS Event zur Persönlichkeitsentwicklung von Schülerinnen und Schülern ab Jahrgang 7

Selbstvertrauen aufbauen, Persönlichkeit stärken!

Das Seminar für Schülerinnen und Schüler zur Persönlichkeitsentwicklung & Social Media

In diesem lebendigen Seminar werden die Schülerinnen und Schüler darin gestärkt,

  • sensibel mit sozialen Netzwerken umzugehen,
  • im realen, persönlichen Kontext Selbstvertrauen zu zeigen,
  • gegenseitigen Respekt zu erweisen und
  • einen positiven Umgang miteinander zu pflegen.

Warum ist das wichtig?

Kinder, die wir unterstützen und achten werden zu Erwachsenen, die andere unterstützen und achten.

Die digitalen Lebenswelten der Jugendlichen sind faszinierend und voller Möglichkeiten: Flammen sammeln auf Snapchat, Bilder teilen auf Instagram oder sich informieren auf TikTok.

Jugendliche haben ein großes Bedürfnis nach Verbindung und Anerkennung.

Gleichzeitig ist es mitunter herausfordernd, permanent verfügbar („Fear of missing out“) und täglich im Schnitt mehr als 6 Stunden digital unterwegs zu sein.

Unsere Masterclass setzt genau hier an: Wir machen Jugendliche stark – online wie offline. Denn wer sich seiner eigenen Werte und Stärken bewusst ist, kann sich auch in der digitalen Welt selbstbewusst und sicher bewegen. Im „realen Leben“ selbstsicher, respektvoll und positiv aufzutreten ist somit die Grundlage für ein angemessenes Handeln im Kontext des starken Einflusses sozialer Netzwerke wie WhatsApp, Snapchat oder TikTok.

 

Jedes Kind besitzt ein einzigartiges Potential!

Dieses Potential wollen wir gemeinsam entdecken.

Mehrwert des Seminars für Ihre Schülerinnen und Schüler:

  • tiefgehende, reflexive und interaktive Übungen mit einer nachhaltigen Wirkung,
  • Miteinander steht im Fokus,
  • konstantes Reflektieren des eigenen und des fremden Wirkens und Handelns,
  • im geschützten Raum über unterschiedliche Erfahrungen in sozialen Netzwerken zu sprechen.
  • konkrete und sofort umsetzbare Strategien, mit der täglichen Nachrichtenflut umzugehen,
  • Daten richtig im Internet schützen

Ergänzend kann ein Eltern-Vortrag sowie eine Lehrkräftefortbildung angeboten werden.

In diesem Seminar geht es nur um Ihre Schülerinnen und Schüler!

Die wirkungsvollste Form, die Lernlust (wieder) zu erwecken, besteht darin, dass man das Kind entlang seiner Begabungen und Talente führt.

Eine Kernbotschaft der Hirnforschung besagt: Kinder lernen nur dann, wenn es ihnen unter die Haut geht, wenn es sie wirklich interessiert.

Dadurch werden Ihre Schülerinnen und Schüler eingeladen, sich inspirieren zu lassen und zu Möglichmachern zu werden.

Wir schaffen in diesem Seminar einen sicheren Rahmen, der Geborgenheit und Zuversicht gibt, genau das tun zu dürfen.

Mögliche Inhalte des Seminars

WhatsApp, Instagram, Snapchat

Soziale Netzwerke unter der Lupe

Sensibilisierung

Nutzen, Grenzen und Gefahren von Social Media im Alltag

Serious Play

spielerische Herangehensweise für die Schülerinnen und Schüler

Dauer

ca. 5,5 Schulstunden pro Gruppe (max. 100 SuS)

Elternvorträge

Kombination der Schüler-Arbeit mit wertvollen Infos für die Erziehungsberechtigten

Kollegium

Unterstützung für Klassenlehrer oder Lehrkräfte-Teams

Ablauf des Seminars in Ihrer Schule:

Ort: Das Seminar-Event "Rock Dein Leben" ist eine Veranstaltung in einem großen Raum, einer Aula oder einer Turnhalle.

Teilnehmerzahl: Es können Gruppen von 10 bis ca. 100 Teilnehmenden mitmachen.

Veranstaltungsdauer: 5,5 Schulstunden (inkl. Pausen) - angepasst an Ihren Stundenplan

Durchführung: abwechselnd interaktive Übungen, Lernspiele sowie Input zur Persönlichkeitsentwicklung

Schulen, an denen das Seminar schon durchgeführt wurde:

Albertus-Magnus-Gymnasium Viersen-Dülken

Aletta-Haniel-Gesamtschule Duisburg

BBS Osterode 1

BBS Osterode 2

Berufsbildende Schulen Einbeck

Berufskolleg Rheine

Couven-Gymnasium Aachen

Erasmus-von-Rotterdam Gymnasium Viersen

Erich-Brost-Berufskolleg Essen

Friedrich-Ebert Realschule Hamm

Gertrud-Bäumer-Gymnasium Remscheid

Gesamtschule Bockmühle Essen

Gesamtschule Much

Gesamtschule Niederberg Neukirchen-Vluyn

Gesamtschule Oberpleis

Gesamtschule Übach-Palenberg

Gesamtschule Uerdingen

Gesamtschule Velbert

Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule Duisburg

Gustav-Heinemann-Gesamtschule Dortmund

Gymnasium Bayreuther Straße Wuppertal

Gymnasium der Stadt Würselen

Gymnasium Fabritianum Krefeld

Gymnasium Thusneldastraße Köln-Deutz

Haranni-Gymnasium Herne

Hardenstein-Gesamtschule Witten

Hauptschule Welheim Bottrop

Hauptschule Wichlinghausen

Heinrich-Böll-Gesamtschule Bochum

Heinrich-Böll-Gesamtschule Oberhausen

Heisenberg Gymnasium Hamburg

Hulda-Pankok-Gesamtschule Düsseldorf

Kopernikus Realschule Langenfeld

Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule

Mont-Cenis-Gesamtschule Herne

Nelson-Mandela-Gesamtschule Bergisch-Gladbach

Nikolaus-Ehlen-Gymnasium Velbert

Richard Schirrmann Realschule Lüdenscheid 

Sekundarschule Beverungen

Stiftsgymnasium Xanten

Tilman-Riemenschneider-Gymnasium Osterode

Weiterbildungskolleg Siegen

Erfahrungsberichte einiger Schulen:

Haranni-Gymnasium-Herne

Gymnasium Thusneldastrasse Köln

Tilman-Riemenschneider-Gymnasium Osterode

Mein Warum:

Persönlichkeitsentwicklung ist keine Frage des Alters.

Darum sollten auch Kinder sich mit ihrem Potential, ihrer Interaktion und ihrer Selbstwirksamkeit beschäftigen.

Und so zu ihrem ganz eigenen Erfahrungsschatz kommen.

Natürlich spielerisch und altersgemäß.

Copyright © 2025 Sebastian Nüsse | Erstellt von Mertens Media
Wählen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen um fortzufahren. Lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unser Impressum.